"The Sandman" ist ein Einzelturnier ähnlich "King-of-the-Beach". Jeder Spieler erhält eigene Siegpunkte, der Spieler mit
den meisten Punkten ist am Ende Tagessieger.
Es wird auf drei oder mehr Courts gespielt, die alle unterschiedliche Wertungen besitzen: Sieger auf Court I, dem höchsten Feld, erhalten z.B. 6 Punkte,
die Sieger auf dem Court II erhalten 5 Punkte usw. Die jeweiligen Verlierer erhalten keine Punkte.
Zu Beginn werden durch Auslosung Paarungen gebildet und es wird eine Platzierungsrunde gespielt.
In jeder weiteren Runde werden die Paarungen wie folgt gebildet:
Die Sieger eines Spiels steigen einen Court auf, Verlierer steigen einen Court ab.
Nach jedem Spiel wird der Teampartner gewechselt, sind alle möglichen Paarungen schon gespielt, wird mit der am längsten nicht
gebildeten Paarung gespielt.
Einen beispielhaften Ablauf kann man hier sehen: Turnierablauf
Sind nicht genug Courts verfügbar, um alle Spieler gleichzeitig spielen zu lassen (oder nicht durch 4 teilbare Anzahl), wird im Wechsel ausgesetzt.
Generell besteht eine Runde aus einem Satz bis 15, mit 2 Punkten Vorsprung. Bei 17 ist auf jeden Fall Schluss.
Die Zielpunktzahl kann bei Zeitknappheit gesenkt oder in ein Zeitlimit verändert werden.
Geplant sind je nach Teilnehmerzahl 12-15 Runden. Nach dieser Zeit stehen die Platzierungen in der Regel eindeutig fest. Je nach Verfügbarkeit der Felder kann die Rundenzahl auch erhöht werden.
Bei zwei oder mehr Spielern mit gleicher Anzahl an Siegpunkten wird allen der jeweilige Platz zugewiesen.
Die "kleinen Punkte" (oder andere Kriterien) sind nicht entscheidend.
Der Tagessieger und die dahinter Platzierten erhalten Punkte für die Rangliste:
1. Platz 16 Punkte, 2. Platz 14, 3. Platz 13, 4. Platz 12 usw.
Der Spieler auf Platz 15 erhält noch einen Punkt, die dahinter Platzierten bekommen keine Punkte mehr.